Buch-Tipps
Ein wahrer Hort leckerer "Wildereien" sind diese Bücher:

links.8.jpg (24151 Byte)


Band I (2020) unserer wilden Rezept-Sammlung:

"Feines aus der Köpperner Wild-Küche - Aus dem Wald in den Mund"

Unser eigenes Kochbuch mit über 160 erprobten Rezepten für einen kleinen, handverlesenen Freundeskreis.

Aus dem Inhalt:

Klassische und moderne Gerichte vom Hirsch, Reh, Kaninchen, Hasen, Wildschwein, Mufflon & Federwild ~ aussergewöhnliche Vorspeisen ~ Wilde Pasta ~ Salate mit Wild ~ Wild meets Asia ~ Wildes vom Grill ~ klassische und moderne Beilagen ~ Wilde Burger, Imbisse & Co. ~ Pizza & Flammkuchen (nebst Teigrezepten) ~ Suppen ~ Soßen, Senf und Co. ~ Marinaden & Beizen ~ Wilde Schinken- & Wurstwaren ~ Nachtische ~ Tipps & Tricks über Wildbret, seine Herkunft und seine Verarbeitung.


links.2.jpg (28677 Byte)


Band II (2023) unserer wilden Rezept-Sammlung:

"Neues aus der Köpperner Wild-Küche - Aus dem Wald in den Mund"

Auch im zweiten Band unserer Rezeptsammlung dreht sich alles um die Zubereitung von feinen Wildgerichten. Dabei haben wir weitgehend die bewährte Struktur des ersten Bandes übernommen und mit über 170 Rezepte bereichert.

Aus dem Inhalt:

Tipps & Tricks über Wildbret, seine Herkunft und seine Verarbeitung ~ Klassische und moderne Gerichte vom Hirsch, Reh, Wildschwein, Muflon & Federwild ~ aussergewöhnliche Vorspeisen ~ Wilde Pasta ~ Salate mit Wild ~ Wild meets Asia ~ Wildes vom Grill ~ klassische und moderne Beilagen ~  Butterspezialitäten ~  Wilde Burger, Imbisse & Co. ~ Party-Snacks ~ Pasteten ~  Pizza,  Flamm- & Pfannkuchen (nebst Teigrezepten) ~ Suppen & Eintöpfe ~ Soßen, Senf, Toppings und Co. ~ Marinaden & Beizen ~ Wilde Schinken- & Wurstwaren ~ Nachtische ~ Wilde Eiskreationen ~  Hochprozenziges aus dem Wald.


links.1.jpg (36053 Byte)


Wildgerichte leicht gemacht

Ein Klassiker aus dem Jahre 1988. Freunde der "alten, traditionellen" Wildküche werden an diesem Buch ihre wahre Freude haben.

Klappentext: 

"Köstliche Wildgerichte - von Rehmedaillons und Hasenfilets mit Backpflaumen über Wildschweinrücken bis zu Wildente á l'orange. Lauter Orignalrezepte, die leicht gelingen. Mit praktischem Rat, Zeichnungen und brillanten Farbfotos."

ISBN: 3-7742-1291-0 - ca. 6 €


links.32.jpg (39729 Byte)


Das Wildschwein-Kochbuch

Klappentext: 

"Von köstlichen Wildschwein-Carpaccio über die fernöstlich inspirierten Wildschweinspießchen mit Erdnuss-Sauce bis zum beliebten klassischen Wildschweinbraten und Eintöpfe findet hier jeder die richtige Idee die ‚Wilde Sau’ auf den Tisch zu bringen. 

Frank Stettler, Profi-Koch aus dem Taunus und Jägerin Claudia Pottkämper setzen in diesem Buch die schönsten Wildschweinrezepte modern und locker, aber nicht abgehoben in Szene. Die Hobbyköchin und der Sterne-Koch verraten dabei so manches Geheimnis um die Zubereitung und machen Lust auf Mehr."

ISBN: 13-978-3-78880187-0 - ca. 15€


links.33.jpg (30540 Byte)


Wild - Rezepte aus der Natur

Klappentext:

"45 klassische und neue Rezepte für Haar- und Federwild: - Rehmedaillons mit Austernpilzen - Hasenrücken mit Pfifferlingsoße - Fasanenbrust mit Sauerkraut - Wildschwein in Rotwein-Marinade - u.v.m. Mit Tipps und Tricks für gutes Gelingen."

ISBN: 3-89736-155-8 -  5€


links.34.jpg (69591 Byte)


Wilder Genuss

Leckeres Wildbret und wie man es zubereitet, ist das Thema des neuen Wildkochbuchs (2020) der Bayerischen Staatsforsten.

Klappentext:

"Jenseits von Rotkraut, Wacholder- und Preiselbeeren gibt es zahlreiche andere vorzügliche Zubereitungsformen von Wild."

ISBN: 978-3-00-059465-6 - ca. 9€


links.1.jpg (32444 Byte)


Süßes von Waldbäumen und Wildsträuchern

Ein sehr interessantes Buch mit Tipps und tollen Rezepten rund um leckere Produkten aus dem Wald wie beispielsweise Liköre, Schnäpse, Marmeladen, Backwaren usw.

Klappentext:

"Gisela Tubes stellt in diesem Buch 155 Rezepte vor, mit deren Hilfe Früchte, Blätter und Blüten von 22 Waldbäumen und Wildsträuchern zu süßen Köstlichkeiten verarbeitet werden. Alle Gehölzarten werden mit ihren Besonderheiten und allen wissenswerten Infos vorgestellt. Wer jetzt noch die Informationen über die besten Sammelzeiten und wertvolle Tipps zum richtigen Umgang mit dem gesammelten Gut beherzigt, kann sofort loslegen."

ISBN: 349-4-0159-29 - 9€

 


links.2.jpg (40398 Byte)


Ich esse, also jage ich

Die interessante und lesenswerte Geschichte, von einem jungen Menschen der vom überzeugtem Vegetarier zum naturbewußten Jäger wurde.

Klappentext:

"Fabian Grimm liebt die Natur und die Stille im Wald, er weiß alles über die Pflanzen und Tiere dort. Er war lange Zeit Vegetarier, nun isst er wieder Fleisch. Eine ganz bewusste Entscheidung. Nur, wenn er das Tier vorher selbst getötet hat, isst er es auch. 

In seinem Buch plädiert Fabian Grimm für einen achtsamen Konsum von Lebensmitteln und erzählt von seinem neuen Leben. Er geht durch den Wald, sammelt Beeren, Pilze und Pflanzen, jagt Wild, zerlegt es und verarbeitet alles: Fleisch, Knochen und Innereien.

Für ihn eine Frage des Respekts."

ISBN: 978-3-86493-103-1 - 16€

    nach oben


Unsere Empfehlung: die Händler unseres Vertrauens:

nach oben


Fragen, Wünsche oder Anregungen zu dieser Seite ?
Dann freuen wir uns über eine Mail

[ Startseite ]

© Arnulf von Copperno

 18.03.2024